Exklusiv für Innungsbetriebe:
Das Wartungsportal der SHK-Verbandsorganisation
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima und seine 17 Landesverbände bieten ab sofort den angeschlossenen Innungsbetrieben ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen. Unser SHK-Wartungsportal ist unabhängig und herstellerneutral. Die registrierten Betriebe erhalten qualifizierte Kundenanfragen auf direktem und digitalem Weg per Email.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Registrieren Sie sich jetzt! Nutzen Sie dazu Ihre SHK Zugangsdaten.

Exklusiv für Innungsbetriebe:
Das Wartungsportal der SHK-Verbandsorganisation
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima und seine 17 Landesverbände bieten ab sofort den angeschlossenen Innungsbetrieben ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen. Unser SHK-Wartungsportal ist unabhängig und herstellerneutral. Die registrierten Betriebe erhalten qualifizierte Kundenanfragen auf direktem und digitalem Weg per Email.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Registrieren Sie sich jetzt! Nutzen Sie dazu Ihre SHK Zugangsdaten.
In 3 Schritten zu Kundenanfragen
Registrieren - Formular einbinden - Anfragen erhalten
Gehören Sie mit Ihrem Unternehmen zu den ersten registrierten Nutzern. Das Abfrageformular Heizungswartung ist ab sofort verfügbar! Weitere Formulare für Anfragen zu anderen Leistungen (Beispiel Badsanierung) sind in Vorbereitung.



Nach der Registrierung können Sie das Abfrageformular mittels Code ganz einfach in Ihre eigene Unternehmens-Webseite integrieren. Alle über diese Schnittstelle generierten Kundenanfragen landen natürlich direkt bei Ihnen. Im Mai erfolgt dann die bundesweite Etablierung des Portals.
Warum ein SHK-Wartungsportal?
Ihre Vorteile im Überblick
Die Heizungswartung ist für die Innungsbetriebe unseres SHK-Handwerks ein wichtiges Geschäftfsfeld. Ihre SHK-Verbandsorganisation bündelt mit dem neuen Portal die Kompetenzen der organisierten Fachbetriebe gegenüber den Kunden – und dies jetzt bundesweit!
Die Teilnahme ist Innungsbetrieben vorbehalten. Und sie ist kostenlos
Das SHK-Wartungsportal ist ausschließlich Innungsbetrieben vorbehalten. Registrierung und Teilnahme sind kostenlos.
Wartungsanfragen aus der Region direkt ins E-Mail Postfach
Der teilnehmende Betrieb bestimmt selbst den Gebietsradius, aus dem Kundenanfragen weitergeleitet werden. Geben Sie hierfür einfach die gewünschte Entfernung ein. Voreingestellt ist ein Umkreis von 25 Kilometern.
Profitieren Sie von der sehr hohen Reichweite unserer SHK Verbandsorganisation
Die Verbandsorganisation betreibt verschiedene Verbraucherwebseiten wie etwa das Kundenportal www.wasserwaermeluft.de. Alleine hier verzeichnet die Organisation mehr als 1.000.000 Besucher jährlich. Hinzu kommen zahlreiche weitere Webseiten der gesamten Verbandsorganisation. Eine hohe Reichweite ist dadurch garantiert!
Das Wartungsportal ist herstellerneutral und absolut unabhängig
Das SHK-Wartungsportal ist herstellerneutral. Es bindet Sie nicht an eine spezielle Herstellerlösung. Als Organisation stehen wir im ständigen Austausch mit den Herstellern und kooperieren an entscheidender Stelle partnerschaftlich. Somit bieten wir auch Ihnen als Innungsbetrieb maximale Unabhängigkeit.
Einbindung der Abfragestrecke auf unternehmenseigener Webseite möglich
Sie können die Abfragestrecke zur Heizungswartung mithilfe eines speziellen Codes in Ihre eigene Unternehmens-Website einbinden. In diesem Fall ist selbstverständlich ausgeschlossen, dass die Kundenanfrage an einen anderen Betrieb weitergeleitet wird. Sie als Innungsfachbetrieb sind bereits ausgewählt.
Weitere Service- und Wartungsleistungen werden in Kürze ergänzt
Neben der Anfrage einer Heizungswartung, werden in Zukunft noch weitere SHK Service- und Wartungsleistungen in Form von Abfragestrecken das Portal erweitern.
Keine Sammelanfragen durch Verbraucher möglich
Das SHK-Wartungsportal ist kein Preisvergleichsportal! Aus diesem Grund unterstützt unser System keine Sammelanfragen durch den Verbraucher, wie es bei einigen vergleichbaren Lösungen der Fall ist.
Das Qualitätsmanagement erfolgt durch die SHK Verbandsorganisation
Im Rahmen des Qualitätsmanagements trägt die Verbandsorganisation Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsrichtlinien. Dazu zählt neben der Vorqualifizierung und Weiterleitung der Kundenanfrage an den Betrieb auch die Einhaltung der Teilnahmebedingungen durch den jeweiligen Innungsfachbetrieb.
Fragen & Antworten
Ja, Sie können jederzeit ihren Betrieb „deaktivieren“, so dass Sie keine Kundenanfragen mehr über externe Verbraucherportale erhalten.
Kein Problem. Sie können das Anfragetool auf Wunsch auch nur für Ihre Website nutzen.
Ja, über das Backend können Sie verantwortliche Mitarbeiter mit wenigen Klicks hinzufügen.
Die Bearbeitung ihrer Daten erfolgt über den Mitgliederbereich des ZVSHK. Bei jedem Login erfolgt ein Datenabgleich zwischen den Datenbanken, so dass stets die aktuellen Daten im System hinterlegt sind. Darüber hinaus erfolgt täglich auch ein automatischer Datenabgleich.
Das Ziel ist auf der Aufbau einer unabhängigen und herstellerneutralen Portallösung zur Generierung von Aufträgen über das Internet. Dabei geht es uns vor allem um den Schutz unserer Innungsfachbetriebe vor der zunehmenden Marktmacht diverser Portalanbieter.
Neben den bereits aufgeführten Abfragestrecken arbeiten wir kontinuierlich an der Bereitstellung weitere Formulare und Funktionen. Konkrete Wünsche können Sie sehr hier äußern.
Wenn Ihnen unsere FAQs keine Antwort auf Ihre Frage liefern, können Sie sich gerne an Ihren Landesverband oder auch den Zentralverband Sanitär Heizung Klima wenden. Der Aufbau eines Support-Bereiches befindet sich in Planung.
Ja. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihre Teilnahme zu pausieren, z.B. aufgrund von Betriebsferien.
Welche Verpflichtungen gehe ich als SHK Wartungsfachbetrieb mit der Teilnahme an diesem Projekt ein?
Als teilnehmender Innungsfachbetrieb verpflichten Sie sich innerhalb von 24 Stunden nach Anfrage mit dem Verbraucher in Kontakt zu treten. In Abhängigkeit der angefragten Leistungen ergeben sich weitere Verpflichtungen, welche Sie hier im Detail nachlesen können.
Aufbau Backend, Automatische Bearbeitungsfunktion, Kalkulationsfunktion, Kundenbereich, Wartungsbereich
Ein Kundenbereich für Verbraucher befindet sich gegenwätig in Planung.
Das Portal wird für Verbraucheranfragen im Herbst 2020 live geschaltet. Bis dahin können Sie unser Tool über Ihre Website nutzen.